
Wer sich einen neuen Monitore oder Fernseher heutzutage zulegen will, der steht vor einer großen Auswahl an Geräten. Begriffe wie Panels, Anschlüsse, Grösse, Auflösung, Empfangstechnik, Bildqualitätsangaben werden hier in den Fachmärkten beworben. Was nun was ist, und welche Schlagworte man kenne sollte, das hat Johannes Bergmann fachmännisch vorgetragen. (Download der Präsentataion als ODP / PDF)
Im Android Play Store muss man erst mal finden was man brauchen kann - hier setzte die Präsentation "Android App Empfehlungen" von Eugen Albiker an. Es wurden zu verschiedenen Themenbereichen mehrere Apps vorgestellt und angesprochen, die in diesem Bereich hilfreich sind. Der Referent oder die 9 Besucher benutzen diese Apps auch schon und konnten dadurch auch aus eigener Erfahrung berichten.
Spieleklassiker wiederbeleben mit RetroPie
Ein kurzer Vortrag zu RetroPie ansich und eine kurze Einführung in die Einrichtung des Emulators machten den Anfang des letzten Treffens. Danach gab es noch eine Live-Demo einen installierten RetroPie. Diese war durch einige Probleme zwischen Pi und Beamer leider kürzer als gedacht und leider konnten ein paar anwesende Retro-Fans mit ihrem Pi die Demo auch nicht retten.
Bei sehr angenehmen Temperaturen hatte die KiLUG am 15.07.2017 einen Infostand auf dem Haslacher Wochenmarkt. Gleichzeitig feierte der Wochenmarkt sein 35-jähriges Jubiläum, was zahlreiche Besucher zusätzlich anlockte.
Datenrettung - Hilfe meine Bilder sind weg! Leider hat der eine oder andere schon mal so einen Moment erlebt. Dass aber Hilfe in bestimmten Fällen dennoch möglich ist, wurde an diesem Abend vom KiLUG Mitglied Eugen Albiker gezeigt.