
Diesen Monat haben wir uns den Portablen Apps gewidmet. Angeregt durch einen Vortrag der Freien Softwasre OG dachten wir uns, wir könnten auch unseren Besuchern diese kleinen nützlichen Tools für den Alltag einmal näher bringen. Das Thema zu den kleinen, nützlichen Helfern fand durchaus Interesse.
Zu sehen waren einige nützliche kleine Helfer und die Möglichkeit sie unterwegs immer dabei zu haben und auf jedem System zu nutzen.
Ein Thema das wir sicher wieder aufgreifen werden.
Dieses Mal ging es um Internet Browser (Firefox, Google Chrome, Safari), und wie man sich beim Browsen vor Verfolgung mit Hilfe von Bordmitteln und Add-Ons schützen kann. Zum Einstieg wurde ein Beispiel gezeigt, dass man beim Besuch von 5 bekannten Webseiten eine immense Datenspur im Internet hinterlässt - 200 weitere Firmen/Server bekommen diese Info und speichern und verarbeiten die Daten.
Am vergangen Dienstag traf sich die Community aufgrund fastnachtlicher Terminüberschneidungen eine Woche später als üblich. Dieses mal mit dem Thema "TimeShift" - das "neue" Backupprogramm von Linux Mint. Trotz etwas weniger Besuchern als üblich wurde das Thema interessiert aufgenommen. Erstaunlich, wie einfach und doch effektiv die Backuplösung auch für Einsteiger zu handhaben ist und wie gut alles funktioniert.
Das Jahr 2018 hat mit einem Knaller angefangen. Gleich bei unserem ersten Treffen ging es um das hochaktuelle Thema "Blockchain - ein technischer und rechtlicher Überblick", der vom Blockchain-Lawyer Florian Glatz gehalten wurde. Als Präsident des Blockchain Bundesverbandes, Rechtsanwalt und ehemaliger Entwickler hat er die besten Voraussetzungen einen fundierten, aktuellen Blick auf das Thema zu werfen.
"Freie Software" war das Thema, welches Edgar "Fast Edi" Hofmann von der Freien Software Offenburg den Anwesenden näher brachte. Es wurden sehr schön die Grundbegriffe zu Open-Source und Freier Software erklärt und auch die kleinen aber sehr wichtigen Unterschiede.