
Linux Mint 19 ist quasi noch warm und frisch. Da haben wir uns gedacht, wir schauen uns einmal an was denn alles neu ist in der aktuellen Version der beliebten Linux-Distribution. Mint basiert zwar auf Ubuntu aber hat doch einige tolle eigene Ideen und einen tollen eigenen Desktop.
Die Änderungen sind zwar nicht weltbewegend aber trotzdem konnten wir unserem interessierten Publikum die eine oder andere Neuheit präsentieren. Zum Bericht geht es hier entlang.
Bei sonnigem Wetter hatte die KiLUG am 07.07.2018 einen Infostand auf dem Haslacher Wochenmarkt. Bereits zum 4. Mal in der 3-jähringen Geschichte der KiLUG präsentierten wir uns und informierten Interessierte über verschiedene Themen.
Entsprechend einer Tradition, die es sich zu pflegen lohnt haben wir uns wieder dem Thema "Windows-Viren mit Linux-Tools bekämpfen" gewidmet. Dieses haben wir wieder anhand der "desinfect" aus dem Heise-Verlag gezeigt.
Auch ohne von dem Verlag gesponsert zu werden halten wir diese Live-Distribution für äußerst nützlich und mächtig. Da der Verlag dieses System jährlich pflegt und neue veröffentlicht hielten wir es für angebracht wieder einmal darauf aufmerksam zu machen.
Im Internet hinterlässt man zu Lebzeiten einige Spuren und Fussabdrücke. Manche mehr - manche weniger. So gut wie Jeder ist auch bei diversen Diensten, Anbietern, Shops, Foren usw. angemeldet. Was hiermit passiert, wenn man aus dem Leben scheidet, hat Johannes Bergmann verdeutlicht.
E-Mail Verschlüsselung und sichere Kommunikation (siehe Thema Messanger) ist bei der KiLUG immer ein Thema - kein Wunder, denn die Technik entwickelt sich hier immer weiter. Im Downloadbereich finden sie mehrere Präsentationen zu diesem Themen
Dieses Mal wurde von Eugen Albiker das Thunderbird Add-On Enigmail in der Version 2 unter die Lupe genommen.